Mit der Zeit entwickelte sich aus dem klassischen Körperschmuck eine neue Variante: Das Augenbrauen Piercing. Beim Piercing Augenbraue wird das Piercing durch die Augenbraue gestochen. Das Augenbrauen Piercing stechen entwickelte sich immer mehr zum Kult. Heute ist das Augenbrauen Piercing eines der meist verbreitetsten Gesichtspiercings.
Der erste richtige Modetrend des Augenbrauen Piercing kam erstmals in den 1980er Jahren auf und steigerte seine Popularität immer weiter. Interessant beim Piercing Augenbraue: Es ist eines der wenigen Piercings, das außer dem ästhetischen keinerlei weitere Symbolik oder andere Bedeutungen hat.
Auch kulturelle Ursprünge hat das Augenbrauen Piercing nicht. Beim Piercing Augenbraue sollte man jedoch äußerst sorgfältig vorgehen. Das Augenbrauen Piercing birgt gewisse Risiken in sich. So könnten beim Augenbrauen Piercing Stechen bei unbedachter Handlung wichtige Gesichtsnerven verletzt oder gar zerstört werden.


So würde das Augenbrauen Piercing zu einer dauerhaften Gesichtslähmung führen. Ein Piercing Augenbraue heilt meist sehr schnell ab. In nur knapp zwei Wochen sollte das Augenbrauen Piercing verheilt sein. Und das Augenbrauen Piercing Stechen selbst nicht mehr zu sehen sein. Auch treten seltener Infektionen beim Augenbrauen Piercing auf, da es sich an einer örtlich unrelevanten Stelle befindet.
Sofern der Träger oder die Trägerin des Augenbrauen Piercing darauf achtet, dass während des Heilungsprozesses des Augenbrauen Piercing keine Beispielsweise Schminke, Haargele oder Sprays in die Wunde gelangen, sollten keine Komplikationen zu erwarten sein.